Gewerbe mit Genuss: Spezialisierung auf Nahrungsmittel

Mit dem wohl modernsten und größten Bio-Gewächshaus Deutschlands hat der Dithmarscher Bio-Unternehmer Rainer Carstens in Wöhrden den Grundstein gelegt, der für viele weitere Unternehmen aus der Lebensmittelproduktion nachahmenswert sein könnte.

Das Westhof-Bio-Gewächshaus, 2013 eingeweiht, produziert hochwertige und aromatische Bio-Tomaten, gewachsen im guten Dithmarscher Boden, mit Regenwasser bewässert, energieneutral und nach Bioland-Richtlinien erzeugt. Knapp 70.000 Tomatenpflanzen wachsen hier auf vier Hektar Anbaufläche unter Glas.

Nach diesem Vorbild will die Entwicklungsagentur deutschland- und europaweit Unternehmen akquirieren, die sich in Wöhrden niederlassen. Durch die Spezialisierung dieses regionalen Gewerbestandortes für Nahrungsmittelproduktion und -verarbeitung werden ideale Voraussetzungen geschaffen, damit Unternehmen aus dieser Branche sich ansiedeln können. Optimale Rahmenbedingungen werden ergänzt durch logistische Vorteile (Nähe zur A23).

Zurück