Besetzung Verwaltungsrat

Mit Beginn der neuen Wahlperiode 01.06.2018 - 31.05.2023 haben sich auch im Verwaltungsrat personelle Veränderungen ergeben. Die Ratsversammlung der Stadt Heide und der Amtsausschuss des Amtes KLG Heider Umland entsendeten ihre Vertreterinnen und Vertreter in ihren konstituierenden Sitzungen am 26.06.2018 bzw. 05.07.2018. 

Der neue Verwaltungsrat tagte am 23.08.2018 in nichtöffentlicher Sitzung. 

Der Vorsitz wechselt jährlich zum 1. Juni zwischen den Vertreter/innen des Amtes und der Stadt Heide.
Der Vorsitz seitens des Amtes KLG Heider Umland wird nach alphabetischer Reihenfolge der Amtsgemeinden unabhängig von der Wahlzeit bestimmt. Der Vorsitz seitens der Stadt Heide wird von der Ratsversammlung für die Dauer der Wahlzeit vorgeschlagen. Hat diese Person den Vorsitz nicht inne, so wird Sie Vertreter/in im Vorsitz.

Hans-Peter Borchard (stv. Bürgermeister Hemmingstedt) ist für die Zeit vom 01.06.2022 bis 30.05.2023 zum Vorsitzenden gewählt worden.
Andreas Hein (Ratsversammlung Heide) übernimmt für diese Zeit die Stellvertreung des Vorsitzenden.

Besetzung

  • Hans-Peter Borchard (Vorsitzender),1. stv. Bürgermeister Hemmingstedt
  • Andreas Hein (stellvertretender Vorsitzender), Ratsversammlung Stadt Heide
  • Sönke Behrmann, Bürgermeister Lohe-Rickelshof
  • Michael Borchardt, Bürgermeister Stelle-Wittenwurth
  • Thomas Borkenhagen, bürgerliches Mitglied Stadt Heide
  • Hartmut Busdorf, Amtsvorsteher Amt KLG Heider Umland 
  • Kay Evers, Bürgermeister Norderwöhrden
  • Dirk Haalck, Bürgermeister Weddingstedt
  • Kim Heinrichs, Ratsversammlung Stadt Heide
  • Konrad Kaeding, Bürgermeister Wesseln
  • Ute Friedrichsen, Ratsversammlung Stadt Heide
  • Wilhelm Witthohn, 1. stv. Bürgermeister Wöhrden
  • Harald Sierks, Bürgermeister Ostrohe
  • Oliver Schmidt-Gutzat, Bürgermeister Stadt Heide
  • Katrin Stöfen, Ratsversammlung Stadt Heide
  • Klaus-Peter Tiessen, Bürgermeister Nordhastedt
  • Thies Wellnitz, Bürgermeister Neuenkirchen
  • Reimer Witt, Bürgermeister Lieth

Zurück