Laufzeit: 01.01.2025 bis 30.06.2027

Fördervolumen: 286.499,93 €

Förderkennzeichen: 16NMP20036

Gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr

MOIN100

Aufbauend auf dem vorliegenden Stadt-Umland-Konzept, der Kooperationsvereinbarung zwischen der Stadt Heide und ihren unmittelbaren Umlandgemeinden, sowie unter Berücksichtigung der europäischen SUMP-Prinzipien („Sustainable Urban Mobility Plan“), beabsichtigt die Region Heide, ihre Mobilitätsangebote zu optimieren und innovativ sowie nachhaltig zu gestalten. Um dieses Ziel zu erreichen, sind umfangreiche Beteiligungsformate für die Bürgerinnen und Bürger, die regionale Wirtschaft sowie die Lokalpolitik unverzichtbar, um möglichst bedarfsgerecht auf die Mobilitätsbedürfnisse der Menschen reagieren zu können.

Zweck des Vorhabens „MOIN100“ ist eine Blaupause für ein integriertes Mobilitätsnetzwerk, welches alle Verkehrsteilnehmenden – zu Fuß gehende, Radfahrende, Nutzende des ÖPNV etc. – berücksichtigt und vor dem Hintergrund der anstehenden Transformationen attraktive Alternativen zum Motorisierten Individualverkehr schafft. Im Zuge laufender sowie anstehender Ansiedlungen neuen Gewerbes und dem folglich zu erwartenden Bevölkerungswachstum, ist eine Anpassung der Mobilitätsangebote unabdinglich, um die Lebensqualität der Region sowie die resiliente Entwicklung des ländlichen Raumes zu gewährleisten.

Ansprechpartner

Daniel Kamolz

Projektmanagement

Telefon: +49 (0) 481 123703-21
E-Mail: daniel.kamolzregion-heidede

Zurück