Lyten plant Übernahme von Northvolt – Neue Perspektive für Batteriestandort Heide

Heide, 07. August 2025, Der US-amerikanische Batteriehersteller Lyten plant die Übernahme des schwedischen Unternehmens Northvolt. Das gab das Unternehmen am Donnerstag offiziell bekannt. Teil der Übernahme ist auch der im Bau befindliche Standort in Heide, an dem Northvolt ursprünglich die Produktion von Batterien für rund eine Million Elektroautos pro Jahr geplant hatte.

Die Entscheidung sorgt in Schleswig-Holstein für überwiegend positive Reaktionen. Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) begrüßte die Nachricht und betonte die Bedeutung des Projekts für die Energiewende und die industrielle Zukunft der Region. Auch Vertreterinnen und Vertreter aller demokratischen Landtagsfraktionen äußerten sich optimistisch zur geplanten Übernahme.

Mit der Übernahme gehen neben den Standorten in Skellefteå (Schweden), Västerås und Kanada auch das Gelände in Lohe-Rickelshof und Norderwöhrden an Lyten über.
Nicolas Steinbacher, bisheriger Projektleiter für Northvolt Deutschland, wird künftig als Geschäftsführer den Standort in Heide leiten.

„Es liegt noch viel Arbeit vor uns, aber ich freue mich, dieses bedeutende Industrieprojekt nun mit neuem Schwung weiterentwickeln zu können“, so Steinbacher.

Lyten: Innovativer Batteriehersteller aus den USA
Das Unternehmen mit Sitz in Kalifornien entwickelt sogenannte Lithium-Schwefel-Batterien, die ohne kritische Rohstoffe wie Nickel, Kobalt oder Grafit auskommen. Die Batterien sollen nicht nur kostengünstiger, sondern auch leistungsfähiger sein als herkömmliche Lösungen. Lyten betreibt bereits Anlagen in Kalifornien und Polen und plant eine neue Großfabrik in Nevada (USA).

 

Hier finden Sie die Pressemeldung von Northvolt:

https://northvolt.com/articles/lyten-to-acquire-all-remaining-northvolt-assets-in-sweden-and-germany/

Zurück

Zurück